Utilisation von Begrenzungen
Menschliches Verhalten – egal, ob es um ein Individuum oder eine Organisation geht – folgt meistens einem Zweck. Manchmal ist dieser bewusst und manchmal nicht: eben unbewusst.
„Es“ geschieht immer wieder oder war schon immer so. Dabei war meist auch Verhalten, das einen Klienten oder eine Organisation mit der Beschreibung „Problem“ zu mir führt, in irgendeinem Kontext für etwas gut und erfüllte ein Bedürfnis.
Dem auf die Spur zu kommen und das sogenannte Problem zu einem Teil der Lösung zu machen, verbirgt sich hinter dem Wort Utilisation (von lat. utilis = brauchbar, tauglich).